
Firmengründung in der Türkei – Türkische GmbH gründen
Die Firmengründung in der Türkei in Form einer Limited Şirketi (Ltd. Şti.) bietet bei korrekter Umsetzung diverse finanzielle Vorteile. Die türkische Regierung fördert Aktivitäten im Bereich der Energiegewinnung, insbesondere im Bereich Solarenergie. Die türkische Körperschaftssteuer für liegt bei 25%. Wenn Sie Mitarbeiter in der Türkei beschäftigen, können Steuervergünstigungen anfallen. Für den Fall, dass Sie in die Türkei auswandern, können Sie die Position des Geschäftsführers selbst übernehmen und gelten somit als Angestellter der türkischen Ltd. Şti. Alternativ können Sie auch einen vertrauenswürdigen Geschäftsführer einstellen, der die Entscheidungen des Tagesgeschäfts trifft. Bei der Ausschüttung von Dividenden in der Türkei oder im Ausland fallen Steuern an, diese sind abhängig von Doppelbesteuerungsabkommen und anderen Faktoren.Schnellverweise – Firmengründung Türkei
[1] Für wen eignet sich eine Firmengründung in der Türkei? [2] Wann rechnet sich eine Firma in der Türkei? [3] Vorteile einer Firmengründung in der Türkei [4] Kosten einer Firmengründung in der Türkei [5] Eckdaten und Informationen zur Türkei [6] Voraussetzungen für die Firmengründung in der Türkei [7] Persönliche Anreise in die Türkei [8] Politische Situation in der Türkei [9] Kalkulation der Abgabenbelastung von Löhnen und Gehältern [10] Zusammenfassung zur Firmengründung in der TürkeiFür wen eignet sich eine Firmengründung in der Türkei?
Die Türkei ist insbesondere für Unternehmer interessant, die im produzierenden Gewerbe aber auch im Bereich Dienstleistungen tätig sind. Insbesondere die türkische Textilindustrie its hervorzuheben. Aber auch der türkische Energiemarkt gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neben Tourismus ist auch die Landwirtschaft traditionell stark ausgeprägt.Wann rechnet sich eine türkische GmbH?
Die Rentabilität einer Türkei Ltd. Şti. hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der steuerlichen Lage in Ihrem Heimatland und den spezifischen Bedingungen Ihrer Geschäftstätigkeit.
Kosten einer Firmengründung in der Türkei
Die Kosten einer Firmengründung in der Türkei hängen natürlich auch davon ab, wie viel Sie selbst mitbringen. Wenn Sie bereits ein eigenes Büro vorweisen können, kann dies als Registersitz dienen. Falls nicht, stellen wir Ihnen den Firmensitz, wodurch zusätzliche Kosten zur reinen Firmengründung anfallen.
(1) Firmengründung in der Türkei: 399 EUR
(2) Beantragung der Umsatzsteuernummer (VAT/TVA): 100 EUR
(3) Registered-Office Istanbul (12 Monate): 600 EUR p.a.
(4) Notar und Übersetzungen: 200 EUR
(5) Kontoeröffnung: 350 EUR
(6) Buchhaltung: ab 90 EUR pro Monat
(7) Umsatzsteuermeldungen: ab 90 EUR pro Monat
(8) Bilanzen: ab 1.050 EUR pro Jahr
(9) Steuererklärung: ab 150 EUR pro Jahr
optional:
(10) Miete für Büroräume: ab 350 EUR pro Monat
(11) Personalkosten (1 Mitarbeiter): ab 1.800 EUR pro Monat
Um die türkische LLC „startklar“ zu machen benötigen Sie zwingend die Positionen (1) – (5), also lediglich 1.649 EUR netto.
Falls Sie die Gründung aus der Ferne wünschen, werden notariell beglaubigte Vollmachten, Haager-Apostille, Übersetzungen und weitere Verwaltungsakte erforderlich. Dieser Service verursacht weitere Kosten zu je 250 EUR.
Wie die meisten Gesellschaften verursacht auch der Unterhalt der türkischen GmbH Kosten für Buchhaltung, Bilanz und andere administrative Tätigkeiten. Die jährlichen Kosten für die Positionen aus (6) – (7) belaufen sich auf 2.160 EUR bei einem angenommenen Volumen von 50 eingehenden/ausgehenden Transaktionen pro Monat. Monatlich entstehen so Verwaltungskosten für den ordnungsgemäßen Betrieb Ihrer türkischen Limited in Höhe von durchschnittlich 180 EUR.
Einmal jährlich sind dann noch die Position (8) Bilanz (ab 1.050 EUR) und (10) Steuererklärung (ab 150 EUR) abzugeben.
Wer Wert auf Substanz legt (dringend empfohlen falls sich Ihr Wohnsitz in einem Hochsteuerland wie z.B. Deutschland oder Österreich befindet) sollte mindestens 2.400 EUR pro Monat für einen qualifizierten Geschäftsführer und etwa 350 EUR pro Monat für ein entsprechendes Büro mit Internet- und Telefonanschluss für weitere 60 EUR pro Monat einkalkulieren.
Wer es vorzieht in die Türkei auszuwandern kann die Position des Geschäftsführers selbst übernehmen und die Gesellschaft theoretisch auch aus den eigenen vier Wänden betreiben. In der Folge lassen sich gewisse monatliche Fixkosten einsparen.
Wichtige Eckdaten und Informationen zur Türkei
ᐅ Nicht-EU-Mitglied, aber Zollunion mit der EU
ᐅ Die Landeswährung ist die türkische Lira
ᐅ Die Amtssprache ist Türkisch
ᐅ Der persönliche Einkommensteuersatz variiert zwischen 15% und 40%
ᐅ Der Körperschaftsteuersatz beträgt 25%
ᐅ Umsatzsteuer (VAT) beträgt 20%
ᐅ Die Löhne und Gehälter sind vergleichsweise niedrig
ᐅ Die Mieten für Büroräume und privaten Wohnraum sind erschwinglich
ᐅ Sonstige Lebenshaltungskosten sind ebenfalls sehr niedrig
Kalkulation der Abgabenbelastung von Löhnen und Gehältern
In der Türkei sind die folgenden Steuern und Abgaben für Arbeitgeber relevant:
Persönliche Einkommenssteuer
Die Einkommenssteuer für natürliche Personen in der Türkei beträgt 15% – 40%.
Sozialversicherungsbeiträge
Die Sozialversicherungsbeiträge betragen 37,5 % (Arbeitgeber 22,5% und Arbeitnehmer 15%)